Diverses
17.10.2023
Einladung zum:
01.10.2023
Nikolausturnier 2023
Es haben zwar nicht viele abgestimmt, aber die meisten haben sich für Sonntag, den 10.12. um 15:00 Uhr entschieden. Also bleiben wir bei diesem Termin 🙂 . Details werden zu gegebener Zeit bekannt
gegeben.
________
01.09.2023
Es ist zwar erst September, aber die Zeit rennt!
Nach dem erfolgreichen Event im letzten Jahr 🙂 - s. Beitrag vom 10.12.2022 auf dieser Seite - wollen wir auch dieses Jahr fröhlich ausklingen lassen. Und zwar mit unserem 2. Nikolausturnier der
Hobby-Gruppe 🙂.
Dafür stehen uns zwei mögliche Termine zur Verfügung: 09. oder 10. Dezember! Wobei am 09. (Samstagabend) noch ein Ligaspiel ist, d.h. hier müssten wir bereits um 12 Uhr beginnen. Am Sonntag
könnten wir wahlweise um 12 oder 15 Uhr starten 🙂.
Bitte stimmt bis Ende September ab (unten), welcher Termin euch besser passt (die meisten Stimmen entscheiden):

02.07.2023
Hallo Ihr Lieben,
ich bin geflasht und sprachlos!
Ein ganz, ganz großes Dankeschön für all die guten Genesungs- und Glückwünsche und Euer Geschenk! 🙂
Mir geht es inzwischen fast wieder gut. Außerdem: wer kann schon sagen, dass er an seinem Geburtstag das Frühstück ans Bett serviert bekommt 😉.
Die Ärzte haben mir auch ein "Geschenk" gemacht und zwar eine Schiene in den Bauch verpasst, daher werde ich in den nächsten Wochen leider noch nicht zu Euch stoßen können (obwohl es
schon in der Schlaghand juckt 🙂),
hoffe aber, dass ich Anfang der Woche das Krankenhaus verlassen kann.
Ganz liebe Grüße an Alle und weiterhin viel Spaß an den TT-Platten!
Und nochmals herzlichen Dank für die tolle Überraschung! 🙂
LG 🙂
Heinrich
_____________________________________________________

05.02.2023
Jürgen berichtet über sein Trainingswochenende Im TTZ-Düsseldorf
Bereits in 2022 hatte ich das Trainingswochenende 3.-5.Feb ’23 im TTZ bei Borussia Düsseldorf gebucht.
Nun passte es gut, dass am Donnerstag vorher (2.2.), der hessische Problembär beim VfL zu Besuch war und Heinrich ein kleines Turnier vorbereitet hatte. Wie zu erwarten, hat sich der VfL mit einer starken Leistung durch Heinrich (1.Platz) und Neuzugang Dirk (2. Platz) gut ins Licht gesetzt. Aber es zeigte sich wieder, dass eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied >Jürgen< (Widerspruch, das stimmt nicht: immerhin hat er bei dem erwähnten Turnier einen Podiumsplatz 🙂 errungen, s. Bericht vom 02.02.2023 unten - Anm. Red.). Also, wohin mit ihm? Zum TTZ-Borussia Düsseldorf, wo die Weltmeister ihr Zuhause haben. Mal sehen, ob’s was nützt.
Direkt am Freitag, dem 1. Tag, wurde bis 22:00 Uhr !! trainiert. Ja, wer nicht schön spielt, muss leiden! Am Freitag wurden dem Trainee
auch gleich die Augen weit geöffnet, denn der hessische Problembär war an gleicher Stelle beim Training mit seinem persönlichen chinesischen Trainer „Jade“ bei der Arbeit zu beobachten (bei
dem schon etliche VfL-er 🙂
an der TT-Platte gestanden hatten - Anm. Red.).
Am Samstag (Tag 2) wurde ausgiebig trainiert. Verschiedene Schlag-und Schnitt-Techniken wurden eingeübt.
Balleimer-Training, sowie eine Videoaufzeichnung mit späterer Analyse waren Bestandteil des Trainings. Viel Raum für das Spiel und die Übungen mit wechselnden Partnern brachten neben der Anstrengung auch den Spaß bei der „Arbeit“.
Am Abend hatten die Teilnehmer das Glück den stattfindenden Heimspielen der Borussen in verschiedenen Ligen beizuwohnen.
Es war beeindruckend, das in Perfektion ausgeführt zu sehen, was man selbst während des Trainings nur mit Mühe, mehr schlecht als recht hinbekommen hat.
Am Sonntag (Tag3) wurde noch ein Abschlußturnier gespielt, das den Teilnehmern viel Freude bereitet hat. Auch wegen der „Sonderprüfungen“, mit Chance auf die ausgeschriebenen Gewinnerpreise (genauere Details nur gegen Spendennachweis an eine gemeinnützige Organisation).
Wir Duisburger haben mit dem „erfolgreichsten deutschen TT-Verein“ und seinem Angebot in der direkten Nachbarschaft eine großartige Chance, unser Hobby und Spiel mit viel Spaß zu bereichern, s. auch hier
Empfehlung:
Die Kurse können mit und ohne Übernachtung gebucht werden.
Als geübter Staufahrer (25Jahre DU>D-dorf) hatte ich anfänglich überlegt, den Kurs ohne Übernachtung zu buchen. Meine Empfehlung lautet:
Wenn es euch möglich ist, gönnt euch den Komfort der Buchung mit Übernachtung. Die Bequemlichkeit, Entspannungsmöglichkeit („power nap“, Dusche zwischen den Trainingseinheiten) habe ich als wertvoll erfahren.
Viel Spaß und den bestmöglichen Erfolg, falls ihr auch ein solches Training buchen wollt.
LG
Jürgen
P.S. Der Problembär ist wieder in Hessen angekommen und „PLATT“, wie er berichtete. Yeah! 1:0 VfL 😉
____________________________________________________________________

03.02.2023
Alarm bei der TT-Hobby-Gruppe 🙂
Während des gestrigen Trainings der TT-Hobby-Gruppe wurde Alarm geschlagen.
Der bekannte „Problembär“ Rüdiger hatte sein hessisches Revier verlassen und machte sich erneut auf, um in
Rheinhausen ein Opfer zu suchen. Einige der Dorfältesten machten sich für die Auseinandersetzung bereit und traten dem „Problembär“ entgegen.
Ein besonders ängstlicher Greis schützte sich mit Helmen oder dem, was er dafür hielt. Er hatte so sehr Angst, dass er von einem neuen 40er Ping-Pong Ball erschlagen werden könnte.
Es war ein harter Kampf, der Rheinpegel stieg während der Auseinandersetzung durch Zufluss von Schweiß (und ... Heulitis 😉 - Anm. Redaktion) kurzfristig um einige Zentimeter.
Letztlich hat sich aber die Stärke der Hobby-Gruppe durchgesetzt und der „Problembär“ musste ohne Opfer von dannen ziehen.
Aber Vorsicht !! Es hat den Eindruck gemacht, als hätte auch der „Problembär“ Spaß am Spiel gefunden und wird wieder mal versuchen in unser Revier einzubrechen.
Wir werden vorbereitet sein 🙂.
Jürgen
___________________________________________________________________

09.01.2023
Jürgens Bericht über einen TT-Intensivlehrgang am letzten Wochenende in Oldenburg 🙂:
Das Training hat Spaß gemacht. Ich habe schnell meinen Platz in der Gruppe gefunden. Ich war wieder der schwächste Spieler, wie Zuhause. 😉
Die Runde war hochkarätig besetzt. Sowohl auf der Trainerseite als auch bei den Teilnehmern. Das Aufwärmtraining hat der Cheftrainer von Werder Bremen übernommen und ich habe bereits nach 3 min. nach meinem Totenhemd gefragt.
Unter den Teilnehmern waren viele Kaderspieler. Insofern war ich die „Fehlbesetzung“. Es hat trotzdem Spaß gemacht und ich habe nun überall ‘Rücken‘.

Ich war der einzige Nichtliga-Spieler. Spieler mit 1800+Punkte; Kaderspieler; Jugendnationalspieler.
1 von 5 Trainern =>
Ich halte das Training dort oben (in Oldenburg - Anm. Red.) auch nicht für besonders interessant für unsere Hobbies, da aus meiner Sicht die bessere Alternative in D-dorf liegt. Schon allein die weite Anfahrt >500Km hin+rück würde bei gleichem Angebot einen Unterschied machen.
Ob das Training in D-dorf meinen Erwartungen entspricht, werde ich am 6.Feb. beurteilen können. Ich freue mich schon riesig.
LG
JK
_____________________________________________________
20.11.2022 - Fotosession
Liebe Hobbies,
die Ergebnisse der letzten Trikot-Fotosession haben uns nicht gefallen. So schöne Trikots und so schlechtes Flurlicht, das passt nicht für unsere gute Truppe.
Wir werden die Aufnahmen (mit richtigem Licht) wiederholen und zwar vor dem eigentlichen Training. Das vermeidet verschwitzte oder/abgekämpfte Gesichter und Frisuren 😉.
Hier stehen uns drei Termine zur Verfügung 🙂:
die nächsten zwei Donnerstage (24.11. und 01.12.) zu Beginn unseres Trainings, als auch am Samstag, den 10.12. - eine Stunde vor unserem Nikolausturnier, also ab 13 Uhr, wenn wir das Turnier um 14 Uhr starten.
Bitte für diesen Zweck die Vereinstrikots (wer hat) und … den Kamm 😉 mitbringen.
Es wäre schön, wenn jede/-r diese Möglichkeit (wahlweise einen dieser drei Termine) wahrnehmen würde und wir anschließend von jede-r/-m ein Profilfoto auf unserer Seite präsentieren könnten
🙂.
_________
25.11.2022
Nun sind Jürgens erste Ergebnisse fertig - an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank
dafür 🙂. Diese Fotos haben alle in einer Rundmail bekommen. Um
sie zu den anderen Fotos auf der HP einzufügen, brauchen wir eine ausdrückliche Zustimmung jede-r/-s
Einzelnen.
_____________________________________________________
20.11.2022 TT-Schläger
Einige von uns benötigen wohl einen neuen TT-Schläger. Man kann einen direkt bei einem TT-Versandhaus online bestellen, s. hier oder aber sich zunächst beraten lassen (empfohlen). Dies wiederum wäre möglich in Essen s. hier, bzw. in Krefeld s. hier - hier war/ist Jürgen
von diesem Shop sehr angetan:
"Ich kann den Laden sehr empfehlen. Fachlich kompetent (ex -Bundesligaspieler) ohne „Verkaufsallüren“. Er hat mir schon 2x gesagt …kannste kaufen, aber bringt dir nix, gib das Geld für was anderes aus.
Beratung ist aus meiner Sicht top. Er ist auch Schöler-Micke Partnershop. Aktuell wirbt er mit versandkostenfreier Lieferung für alle
Schöler-Micke Artikel. Bestellung über seine email-Adresse."
Vielleicht können Interessierte sich zusammenschließen und eine Fahrge-meinschaft bilden?
Alternativ:
Das Versandhaus Schöler-Micke bietet ein Test-Kofferset mit sechs verschiedenen Schlägern, die man sich zusammenstellen lassen und sie bis zu zwei Wochen beim Training ausgiebig testen kann 🙂.
Die Testgebühr würde man bei einem abschließenden Kauf im Wert von 100 € erstattet bekommen (das dürfte schon beim Kauf von 2-3 Schlägern der Fall sein, d.h. wenn 2-3 Leute gleichzeitig bestellen), s. auch hier
_____________________________________________________
Susanne (Montag, 25 September 2023 12:27)
Hallo Heinrich, am Nikolausturnier kann ich leider nicht teilnehmen, da ich am 9. und am 10.12. arbeiten muss.
� Da finden die Märchentage statt!
Stefan (Mittwoch, 20 September 2023 07:56)
Sonntag 15 Uhr
Dirk (Sonntag, 03 September 2023 19:52)
Sonntag ab 15:00 Uhr wäre gut.
Rebecca (Sonntag, 03 September 2023 08:00)
Samstag okay;
Sonntag ab 15 Uhr!
Jürgen K. (Freitag, 01 September 2023 21:46)
Alle Termine wären für mich o.k.
Ich bevorzuge aber einen Termin am So. 10.12.
Gerne 12:00
Heinrich (Freitag, 01 September 2023 17:18)
Für mich sind alle drei Termine okay :)