Moderation dieser Unterseite obliegt direkt unseren Herren-Teams
___________________________________________________>>> "faueffell" <<<
Unsere Helden auf dem Weg nach oben.👆🏻
Menschennah, begeisternd und ironisch. 🖤🤍💚
1. Halbjahr 2023
Weitere Infos auch auf Instagram => Account erforderlich!
__________________________________________________
Motto der 1. Herren:
Road to Bezirksklasse
Aller guten Dinge sind drei! 😏
Die Saison 2022/2023
neue Saison, neuer Anlauf!
___________________________________________________

27.01.2023
Müllers mahnt: "Müssen das Ruder herumreißen!" ☝🏻
Wenn heute Abend die Edelreserve des FAUEFFELL gegen den Tabellen-nachbarn aus Nieukerk antritt, ist das Ziel für die Mannen um Mannschafts-kapitän Müllers klar: Ein Sieg soll her, um sich langsam aus den unteren Tabellengefielden herauszuarbeiten. Auch wenn die Stimmung angespannt ist, ist Jan Müllers optimistisch: "Wir müssen nach zwei Niederlagen in der Rückrunde das Ruder herumreißen. Dass es gegen den Tabellenzweiten und gegen den Tabellenführer schwierig werden würde, wussten wir alle. In den kommenden Duellen brauchen wir uns aber keineswegs verstecken - dort sind wir mindestens auf Augenhöhe!" 💪🏻
Ergänzend zu Müllers Einschätzung bestätigt der Mündelheimer Magier Dirk Fischer, dass "wir weit davon entfernt sind, uns dauernd an verzweifelte Durchhalteparolen zu halten. Wir sind eine spielstarke Mannschaft, die bereits am Freitag zeigen wird, dass der Klassenerhalt kein Hexenwerk ist, sondern eher Taschentrickmagie!"
FAUEFFELL 🖤🤍💚
_____________________________________________________

20.01.2023
„Nicht gefallen!“ – Coach findet klare Worte.
🙊
Die Bühne fürs El Rheinhausico war bereit, die Getränke kühl, die Stimmung angeheizt, der Spielblock leer, die Tribünen voll. Mit einem herzlichen „Guude!“ 👋🏼 begrüßt der Neuzugang Cuma Ülger bei der Spielervorstellung die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Rückkehrer, der studienbedingt in Hessen wohnte und spielte, wusste um die Brisanz
des Spiels: „Ein Spiel gegen die Vereinsfreunde ist immer besonders. Das ist Druck und höchste Freude zugleich. Da will jeder Spieler zeigen, wer im Verein an welcher Stelle die Nase vorne hat!“
🔥 Gleich in seinem ersten Einzel trat er dann gegen den Altmeister Gernot Tebel an und konnte sich im Entscheidungssatz durchsetzen.
„Gernot wurde bestens auf meine Spielart eingestellt, das war ein Spiel auf Messerschneide!“ 🔪 Mit seinem 3:0-Sieg gegen Dominic Hesse im zweiten Einzelspiel
holte Cuma den neunten Punkt für die Erste und beendete das El Rheinhausico. 🏆
Kritisch betrachtet der Coach seine Leistung: „Cuma ist nicht gefallen! Das ist mein Fazit zu Cumas Leistung. Trotz härtester und intelligenter Gegenwehr
durch Gernot konnte er seine Punkte durchbringen und wackelte nur! Leute dieser Nerven- und Willensstärke brauchen wir in Rheinhausen. Leute, die den Sieg um jeden Preis wollen, Probleme lösen
und sich in solchen Situationen durchsetzen können!“
In den Reihen der ersten Mannschaft überzeugte außerdem das obere Paarkreuz um Christian Timmerman und Simon Marek,
welches sich gegen Bumm-Bumm-Bene Maxelon und den mobilen Jan Müllers durchsetze. 👌🏻 Auch Jonas Lerner blieb in seinem einzigen Einzel ungeschlagen (3:0 gegen Hesse).
Bei den Gastgebern stach (mal wieder) der Magier aus Mündelheim, Dirk Fischer, mit zwei Einzelsiegen äußerst positiv heraus.
FAUEFFELL-online meint: Die beiden Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Letztlich fehlte der Zweiten ein „Überraschungspunkt“ und das Quäntchen Glück, womit ein Punktgewinn in den
Bereich des Realistischen gerückt wäre.
FAUEFFELL! 🖤🤍💚
_____________________________________________________

17.01.2023
Wenn die erste Mannschaft am Donnerstag auswärts aufschlägt, sind der Spielort, die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie das Spielmaterial vertraut wie selten. Der Gegner? Die zweite Herrenmannschaft des FAUEFFELL. "Mal sehen, wo die beiden Teams und einzelne Spieler stehen. In jedem Fall können wir uns nur selber schlagen", unkt der Coach, der in der Winterpause akribisch an der Rückrundenvorbereitung beider Teams arbeitete und dem Spiel in unparteiischer Haltung beiwohnen wird. 🤝🏼
Dass das Gefühl vor einem solch ultimativen Lokalderby ein anderes ist als vor einem 'gewöhnlichen' Saisonspiel, bestätigt der Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft Jan Müllers: "Das ist natürlich seit Wochen und 24/7 ein Thema für uns, ob nun beim Training oder beim alltäglichen Plausch! Da stehst du auf, hast den Gegner in Grün vor Augen, der normalerweise für dich einsteht. Dann gehst du Stunden später ins Bett, kannst die halbe Nacht nicht schlafen, weil du dich fragst: Wie kann ich seine Schwächen am ehesten für mich nutzen? Ich habe mittlerweile übrigens Antworten!" Dass die Zweite als Außenseiter ins Rennen geht, möchte Müllers nicht überbewerten: "Wie hoch unsere Erfolgschancen sind, können Buchmacher besser bewerten. Für mich als Sportler ist der Blickwinkel ein anderer: Wie hoch ist der Druck für die Erste? Hoch. Wer muss gewinnen? Die Erste. Wer kann frei aufspielen? Wer will seinen ersten Tabellenplatz festigen und muss gewinnen? Sie verstehen... "
Für uns in der FAUEFFELL-online-Redaktion steht fest: Selten war die Anreise kürzer, selten wurde einem Spiel so entgegengefiebert. 🔥
FAUEFFELL🖤🤍💚

09.01.2023
Wintervorbereitung krönend abgeschlossen - Magischer Turniersieg in Glehn 🏆
Während Mannschaftsführer Simon Marek mit Trainer Rene Wallmeroth im DTTZ an dessen nicht existenter Beinarbeit arbeitete, und Spitzenspieler Timmerman unermüdlich Runden in den örtlichen Grünanlagen drehte, war es Dirk Fischer, der bereits eine Woche vor Rückrundenbeginn seine Topform in Glehn unter Beweis stellen und die Ü50 Seniorenkonkurrenz für sich entscheiden konnte. 🔥💪🏻
Dass dies kein normales Turnier werden sollte, wurde schon während der Gruppenphase deutlich. So kam es nach eigenen Satzverlusten von Seiten zweier Teilnehmer zu heftigen Wortgefechten, in dessen Folge der Oberschiedsrichter eingreifen und das Spiel zu Ende begleiten musste. 💀 Der Magier aus Mündelheim und sein Doppelpartner agierten aber trotz dieser Umstände weiterhin gelassen und konnten sich so für das Halbfinale gegeneinander qualifizieren. Mit leidenschaftlichem Kampf und Siegeswillen wehrte Fischer in magischer Manier 4 Matchbälle ab und sicherte sich sensationell den Finaleinzug. 👌🏻
„Gegen einen derart gut aufgelegten Fischer würde ich auch nicht spielen wollen.“ So kommentierten die anwesenden Zuschauer die vorzeitige Abreise des eigentlichen Finalgegners.
„Klar hätte ich noch ein paar Körner für ein glorreiches Finalspiel gehabt. Nach guter Leistung und emotionaler Achterbahnfahrt, nehme ich den Sieg aber auch so gerne mit. Immerhin wird der Rückrundenstart gegen Wojtasik und dann im internen Duell gegen Simon noch schwer genug. Natürlich habe ich aber noch ein paar Zaubertricks in der Hinterhand, die Fans dürfen also gespannt sein!“ ✨🎩
FAUEFFELL! 🖤🤍💚
_____________________________________________________

So nah und doch fern - hervorragende Leistung reicht nicht zum Weiterkommen 👀
Dass es zum Jahresende nochmal schwer werden würde, wusste das Faueffell-Duo Kasper/Marek natürlich. Dennoch stellten sich die beiden Spitzensportler der Herausforderung und ernteten dabei mit ihren starken Leistungen am Tisch überregionales Lob und einen Platz auf dem @this_is_tabletennis_germany_ -Youtube Channel.
Schon das erste Spiel entwickelte sich unter den Augen der zahlreichen Zuschauer und Zuschauerinnen zu einem überraschend offenen Schlagabtausch gegen die Verbandsliga Spieler Lindemann (1977) und Karmann (1866). 🔥
Am Ende reichte es leider aber an beiden Tischen nur jeweils zum 1:3 (Kasper/Lindemann - 7:11 / 11:9 / 4:11 / 7:11) (Marek/Karmann - 6:11 / 9:11 / 11:6 / 9:11).
Auch im zweiten Spiel gegen Yagci (2029) und Haddick (1961) konnte besonders "The Big One" an der Überraschung schnuppern. Leider fehlte nach starkem ersten Satz etwas die Durchlagskraft und so ging die Partie 1:3 verloren. Der solide 2:1 Sieg in der letzten Partie war dann allerdings nur noch Randnotiz.
"Heute hat es vermutlich einfach nicht sein sollen", attestierte Simon Marek im Neujahrsinterview bei Faueffell-Online. "Ich weiß, dass ich in einem Match auch Verbandsligaspieler schlagen kann, den guten Tag um gegen solche Leute zu bestehen, hatte ich heute aber leider nicht. Jetzt heißt es Mund abwischen und den Fokus auf den Rückrundenstart legen."
Auch Luca Kasper erlaubte anschließend einen seltenen Blick in seine Trickkiste 📦: "Eigentlich war der Plan heute, dass ich gegen Lukas Bosbach gewinne und Simon seinen 1750er Partner schlägt. Dass wir so extrem gute und ausgeglichene Gegner bekommen, war dann aber doch etwas unglücklich. Eine meiner unzähligen Weisheiten bewahrheitete sich aber natürlich dennoch: "Der Weg gibt dir nicht das, was du willst, sondern das, was du brauchst. Und der Weg ist einzig der, der zum Aufstieg führt!"
FAUEFFELL! 🖤🤍💚
_____________________________________________________